Mehr Erfahren

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus

Gastkoch Trailer Oktober
Nicolai Nørregaard

Film Oktober
Nicolai Nørregaard

Gastkoch Oktober 2017: Nicolai Nørregaard

Die Insel auf dem Teller

Zwischen Rotbuchenwald und Großstadtdschungel, zwischen Fischerdorf und Szeneviertel: Nicolai Nørregaard springt zwischen den Welten. Trotzdem weiß der Selfmade-Chef genau, wo seine Heimat liegt: auf einer kleinen Insel mitten in der Ostsee.

Bornholm, so heißt die Heimat des jungen Dänen, und wer eine seiner Kompositionen kostet, der weiß, wie die Insel schmeckt. Das raue Eiland ist für Nørregaard Speisekammer und Meditationsraum zugleich. Hier erdet er sich und seine Küche während er in den Wäldern, Küsten und Wiesen nach Kräutern und Pilzen sucht. Es verwundert also nicht, dass das erste Kadeau auf Bornholm entstand. Und es verwundert ebenso wenig, dass es zwischen Wald und Küste liegt, denn so wachsen die frischen Zutaten wortwörtlich gleich neben der Küche.

Seit 2011 können sich Feinschmecker aus Kopenhagen die 97 Seemeilen bis nach Bornholm sparen, denn Nørregaard eröffnete auch in der Hauptstadt ein Kadeau. Und obwohl das Restaurant heute an einer der hippsten Ecken Kopenhagens zu Hause ist, liegen seine Wurzeln immer noch auf dem Eiland, 180 Kilometer vor der Küste.

Doch wie schmeckt sie, die Inselküche? Frisch wie die Luft, die sie umweht. Denn unbedingte Regionalität und Frische der Zutaten sind die Farben, mit denen Nørregaard kleine Meisterwerke auf die Teller malt. Kunstwerke wie: Herzmuscheln mit fermentiertem Weizen und Seeigel, oder Knollensellerie mit Kaviar, Holzameisen und Waldmeister.

Einerseits bietet Bornholm seiner Küche einen gewissen Reichtum an Fleisch, Fisch, Beeren, Gemüse, Kräutern und Pilzen. Andererseits ist die Saison kurz und der Winter hart. Das macht erfinderisch. Wenn die Natur ihre Schätze anbietet, erntet Nørregaard in vollen Zügen und macht die Kostbarkeiten haltbar. Einlegen, Trocknen, Salzen, Versaften, Pökeln – der Meister kennt viele Tricks, um auch im Winter die Aromen seiner Heimat auf die Gabeln der Gäste zu bringen.

Nørregaard hatte schon immer ein Händchen dafür, seine Gäste zu verwöhnen – schon lange bevor er Chef wurde. Im Jahr 2007, der junge Nørregaard kehrte gerade aus Kopenhagen zurück, entschloss er sich, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen und Bornholm zu seinem Lebensmittelpunkt. Das erste Kadeau war geboren.

Lange dauerte es nicht, bis es den Bornholmer wieder auf das Festland zog. Das Resultat dieses Fernwehs ist das Kadeau Kopenhagen, das 2013 prompt einen Michelin-Stern erhielt, den Nørregaard seitdem mit seiner Kochkunst verteidigt. Dass 2016 der zweite Stern folgte, diesmal für das Kadeau Bornholm, beweist, dass der Autodidakt seinen Job gut macht.

Wie gut er ihn macht und wie eine Insel auf dem Teller schmeckt, das können Feinschmecker nun auch im Restaurant Ikarus erleben, wenn sich Nicolai Nørregaard im Oktober 2017 als Gastkoch die Ehre gibt.

Gastkochmenü Nicolai Nørregaard

Snacks

Tomaten-Tartelette – Königskrabbe – Sahne
Gelbe Bete – Muscheln – Hefe
Makrele – Brotchips – „Eingelegtes“ aus Bornholm
Lachs – Feigenöl – gesalzene Feigen

Menü Nicolai Nørregaard

Kohl Taco – Petersilienpesto – Auster
***
Gemüseterrine – Kirschblütenöl – fermentierte Tomate
***
Langostino – Walnuss – Lavendelöl – Beeren
***
Jakobsmuschel – Meerrettich – Karotten – Hanf
***
Knollensellerie – Kaviar – Ameisen aus Bornholm
***
„Aged Danish Beef“
***
Hühnerflügel „Yakitori“ – schwarzer Knoblauch – Miso
***
Buttermilch Tarte – Zapfen von der Nobilistanne
***
Sauerrahm – Pflaume – Johannisbeerstrauch-Öl

€ 180,00

* Preis für die Weinbegleitung € 135
Beachten Sie bitte, dass unsere Menüs nur Tischweise bestellt werden können.

Vegetarisches Menü

Snacks

Meringue – gepickelte Rübe – Fermentierter Knoblauch – Ringelblume
Schwarzer Taco – Süsskraut – Pilz Espuma
Mini Sandwich – Frischkäse – Ponzu – Sauerklee
Flüssige Praline vom grünen Apfel – Sellerie – Bronzefenchel

Menü

BBQ Sellerie – grüner Spargel – Zwiebel – Liebstöckel 
***
Flüssige Gnocchi vom Bergkäse – Schaum vom getrockneten Steinpilz
Gebackene Brioche – Avocado – Nelkenblüten
***
Glacierter Raviolo von frischen Kräutern
***
Pastinake – Süßkartoffeln – Tomaten Beurre Blanc
***
Pilz Dashi – rote Bete – Brennnessel – Raviolo – Vogelbeere
***
Eierschwammerl – Brunnenkresse – Pinienkerne – Kohlrabi
***
Ananas – Olivenöl – Granny Smith – Stangensellerie
***
Haselnuss – Guanaja Schokolade – Frangelico

EUR 200,00

Menü in sechs Gängen EUR 160
(ohne Gnocchi und Pilz Dashi)


Beachten Sie bitte, dass unsere Menüs nur Tischweise bestellt werden können.

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus bei

Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür vorab die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. "Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus" bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spitzengastronomie und zeichnet ein spannendes Porträt über den jeweiligen Gastkoch, seine kulinarische Philosophie und die Esskultur des Landes.

Sa 10.06.17:50„Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus“ mit Heinrich Schneider

KADEAU

Kopenhagen, Dänemark

KarteWebsite

Weiterführende Themen

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Weiterführende Themen

Vorschau Gastköche 2023

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Heinrich Schneider

Gastkoch Juni 2023

Eric Kragh Vildgaard

Gastkoch Mai 2023

Kai Ho

Gastkoch April 2023

Erlantz Gorostiza

Gastkoch März 2023

Cyril Molard

Gastkoch Februar 2023

Christophe Bacquié

Gastkoch Jänner 2023

Yusuke Takada

Gastkoch Dezember 2022

Jon Bowring

Gastkoch November 2022

Johannes Nuding und Pierre Gagnaire

Gastköche Oktober 2022

Peter Hagen-Wiest

Gastkoch September 2022

Grégoire Berger

Gastkoch Juli 2022

Arjan Speelman

Gastkoch Juni 2022