Mehr Erfahren

Chef Sommelier Restaurant Ikarus

Christoph Hartinger

Das richtige Getränk oder den passenden Wein zu einem Menü zu finden, ist für den Ikarus
Chef Sommelier Christoph Hartinger absolut unerlässlich. Christoph ist bereits seit 2009 ein wichtiger Bestandteil des Teams und sorgt seit vielen Jahren für die perfekten Weinbegleitungen im Restaurant Ikarus.

Die Leidenschaft für Wein ist erst mit der Zeit gekommen. Nachdem man erste Erfolge bei Blindverkostungen hat und die Rebsorte und das Weingut „nailt“, erfährt man schon eine andere Begeisterung für das Ganze.

Christoph Hartinger

Fragen und Antworten von Christoph Hartinger

Wie bist du zum Beruf des Sommeliers gekommen?
Das war absolut nicht von Anfang an geplant. Mit der Zeit ist aus dem Lernen „müssen“ ein Lernen „wollen“ geworden, was die offenen Weine angeht, und dann ist das eine, zum anderen gekommen. 

Hast du einen persönlichen Lieblingswein oder -Jahrgang? 
Es gibt glücklicherweise sehr viele gute Winzer und Weine. Jedoch der erste Wein, bei welchem ich merkte, dass der Nachhall auch mal fünf Minuten andauern kann, war ein Château d‘Yquem 1986. Somit hat dieses Weingut schon einen besonderen Stellenwert.

Trinkst du privat auch lieber Wein, oder darf es auch mal ein Bier sein?
Natürlich ist auch mal ein Bier dabei. Das liegt einem herkunftstechnisch schon im Blut. Aber natürlich nimmt der Wein die klare erste Stelle ein.

Wie sieht für dich das perfekte Dinner aus?
Dafür benötigt es nicht allzu viel. Jedoch kommt es auf die richtigen „Zutaten“ an.
Meine Ehefrau, ein Strand, Jacques Selosse Rosé Champagner und ein Korb gefüllt mit Käse.

Wie wurde aus deiner Leidenschaft dein Beruf? 
Selbst die Leidenschaft für Wein ist erst mit der Zeit gekommen. Nachdem man erste Erfolge bei Blindverkostungen hat und die Rebsorte und Weingut „nailt“, erfährt man schon eine andere Begeisterung für das Ganze.

Wie hat sich deiner Meinung nach die Getränke- und Weinbranche in den letzten Jahren weiterentwickelt?
Weiterentwickelt trifft es gut. Denn es gibt nichts mehr, was es noch nicht gibt. Natürlich mit einigen Sachen, die etwas für „Liebhaber“ sind. Aber sehr wohl auch mit coolen und lässigen Produkten. Es reicht definitiv nicht mehr aus, sich nur auf Wein zu konzentrieren. Gerade der alkoholfreie Markt ist immer und immer wichtiger.

In welchem Restaurant auf der Welt würdest du gerne unbedingt speisen wollen?
Daraus wird leider nichts mehr werden… In der Aubergine bei Eckart Witzigmann zu speisen wäre ein Traum von mir gewesen.

Dein Lieblingswinzer?
Deutschland mag ich Weintechnisch sehr, sehr gerne. Darum nimm ich zwei und sage Egon Müller sowie Klaus Peter Keller.

Könntest du dir vorstellen, einen eigenen Weingarten zu betreiben?
Ich weiß annähernd was alles zu diesem Handwerk dazu gehört und aus diesem Grund bringe ich lieber, mit vollem Einsatz, den fertigen Wein an den Gast.

Wie wichtig ist es, das richtige Getränk bzw. den passenden Wein zu einem Menü zu finden?
Dies ist absolut unerlässlich! Denn zum einen lernt man Sachen kennen, welche man solo vielleicht nicht zwingend probieren würde. Und zum anderen lässt die richtige Kombination ein Geschmackserlebnis zurück, welches sonst nur halb so klasse wäre.

Nach welchen Kriterien werden die passenden Getränke zu einem exotischen Gastkochmenü ausgewählt?
Bei exotischen Menüs muss man immer anders an das Ganze heran gehen. Hier ist entscheidend, mit den Getränken nur zu unterstützen und zu begleiten. Sowie Abwechslung und Spannung mit Cocktails, Bieren und anderen sprudeligen Getränken neben Wein reinzubringen.

Was sind deine persönlichen Ziele?
Weiterhin so viele Gäste glücklich nach Hause gehen zu lassen wie bisher.

Weiterführende Themen

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Weiterführende Themen

Vorschau Gastköche 2023

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Curtis Duffy

Gastkoch September 2023

Das Ikarus Team

August 2023

Stefan Heilemann

Gastkoch Juli 2023

Heinrich Schneider

Gastkoch Juni 2023

Eric Kragh Vildgaard

Gastkoch Mai 2023

Kai Ho

Gastkoch April 2023

Erlantz Gorostiza

Gastkoch März 2023

Cyril Molard

Gastkoch Februar 2023

Christophe Bacquié

Gastkoch Jänner 2023

Yusuke Takada

Gastkoch Dezember 2022

Jon Bowring

Gastkoch November 2022

Johannes Nuding und Pierre Gagnaire

Gastköche Oktober 2022

Peter Hagen-Wiest

Gastkoch September 2022

Grégoire Berger

Gastkoch Juli 2022