--------------------------
Lukas Müller, Wings Wings for Life World Run

Ausstellung im Red Bull Hangar-7

Die Wings for Life World Run

Vom27.Märzbiszum8.MaizeigenwirdieschönstenSchnappschüsseausdenletztenzehnJahrendesWingsforLifeWorldRundemgrößtenLaufderWelt.BeidiesemLaufeventistsoziemlichallesanders,alsmanesvonanderenLäufenkennt.Seit2014laufen,spazierenoderrollendieTeilnehmerdesWingsforLifeWorldRunsgemeinsamfürdiejenigen,dieesnichtkönnen.

Der Startschuss fällt rund um den Globus für alle zur exakt selben Zeit – um 11 Uhr UTC. Durch die Zeitverschiebung legen die einen in der gleißenden Mittagssonne los, die anderen mitten in der Nacht und mit Stirnlampe, wie in Australien. Die Menschen machen wirklich überall mit, zum Beispiel in der Wüste von Dubai, entlang der Küste Brasiliens oder in den Schweizer Bergen.

Jeder ist ein Gewinner

Beim Wings for Life World Run ist es egal, ob man zwei, zehn oder 30 Kilometer läuft. Hier ist jeder ein Finisher, denn es gibt keine klassische Ziellinie. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das sogenannte Catcher Car in Bewegung und holt einen Läufer nach dem anderen ein. Die Teilnehmer können außerdem entscheiden, ob sie an einem der großen Flagship Runs teilnehmen möchten oder mit der App laufen.

Das Beste: Die Startgelder fließen zu 100 % in aussichtsreiche Forschungsprojekte auf der ganzen Welt. Die Teilnehmer des Wings for Life World Runs laufen also alle gemeinsam für ein großes Ziel – für eine Heilung von Querschnittslähmung.

Zu sehen ab 27. März 2024 bis 08. Mai 2024

Zu sehen im Ausstellungsbereich des Red Bull Hangar-7

Freier Eintritt

  • Wings for Life World Run
    Wings for Life World Run© Sebastian Wolny
  • Landschaftsaufnahme Kroatien, Wings for Life World Run
    Die Wings for Life World Run© Predrag Vuckovic
  • Lukas Müller, Wings Wings for Life World Run
    Die Wings for Life World Run© Philipp Carl Riedl

Öffnungszeiten Flugzeugmuseum

Geschlossen

Weiterführende Themen

  • SI202506200403_8282314073459992002.jpg
    Museum

    The Flying Bulls

    Aviatik trifft Nostalgie

  • Architektur, Pflanzen, Kunstausstellung
    Museum

    Kunstausstellungen

    Ein gläserner Rahmen für außergewöhnliche Werke

  • Außenansicht des Hangar-7 bei Sonnenuntergang
    Museum

    Architektur eines Flügels

    Kraftvolle Eleganz aus Stahl und Glas

  • Publikum
    Museum

    Sport und Talk aus dem Hangar-7

    Aktueller Sport und spannende Diskussionen

  • Innenansicht des Hangar-7 mit Glas-Stahl-Architektur, Sitzgelegenheiten und Pflanzen
    Museum

    Konzept

    Kunst, Kulinarik und Fliegerei unter einem Flügel

00| 05