
Hochkarätige Events im Red Bull Hangar-7
The stage is yours
Kunst, Kulinarik, Fliegerei
Zugleich erzählt der Film die Geschichte eines Ortes, der aus einer mutigen Idee heraus entstanden ist und längst selbst Geschichte geschrieben hat. Er lässt jene zu Wort kommen, die diesen Ort von Anfang an mitgeprägt und mitgestaltet haben. Architekt Volkmar Burgstaller erinnert sich dabei an den unbändigen Tatendrang der Anfangszeit.
So wurde der Red Bull Hangar-7 nicht nur zur architektonischen Ikone, sondern auch zur Heimat des international renommierten und mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Ikarus. Der Film zeigt, welche Veränderungen nach sorgfältiger Planung und 134 Tagen Umbau nicht nur den Red Bull Hangar-7, sondern auch das Restaurant Ikarus geprägt haben. Und wie es gelungen ist, den Geist des Ursprungs zu bewahren und trotzdem Raum für Neues zu schaffen. Für Hangar-7 Executive Chef Martin Klein ist das Prinzip der monatlich wechselnden Gastköche auch nach über 20 Jahren noch so außergewöhnlich wie am ersten Tag: „Es ist, wie wenn man zwölfmal im Jahr in einem anderen Restaurant arbeiten darf, ohne sich dabei örtlich verändern zu müssen.“
Während der Ort gleich bleibt, verändert sich der Red Bull Hangar-7 ständig. Die TV-Sendung "Sport und Talk aus dem Hangar-7", Veranstaltungen und wechselnde Kunstausstellungen sowie die stetig wechselnde Ausstellung der historischen und flugtauglichen Flotte der "The Flying Bulls" sorgen dafür, dass es beinahe täglich etwas Neues zu sehen gibt. Der Film blickt auch hinter die Kulissen einer Ausstellung, bei der nicht nur die Kunst ein Hingucker ist, sondern auch der Raum, in dem sie gezeigt wird.
Am Anfang hat niemand gedacht, was da alles möglich ist.