Mehr Erfahren
Salzburg Kulinarik

Gastkoch März 2022: Enrico Bartolini

Zu den Sternen hin keine Grenzen

Mailand, Venedig, Hongkong, Dubai – das Imperium von Enrico Bartolini erstreckt sich mittlerweile über zehn Restaurants auf zwei Kontinenten. Egal in welcher Ecke der Erde, der ehrgeizige und talentierte Unternehmer greift nach den Sternen. Und das mit großem Erfolg, wie die in Summe neun Michelin-Sterne aller seiner Betriebe beweisen.

Im Jahr 1979 in der Toskana geboren, gilt Enrico Bartolini heute als einer der talentiertesten und erfolgreichsten Köche Italiens. Er lernte und perfektionierte sein Handwerk unter anderem in den Küchen von Pierangelo Barontini in Pistoia und Paolo Petrini in Paris sowie im Commonwealth Club in London unter Küchenchef Mark Page. Darüber hinaus war er drei Jahre lang in den Restaurants La Montecchia und Le Calandre der Gastro-Familie Alajmo tätig. Als er das Le Robinie in Oltrepò Pavese leitete, erkochte er sich im Alter von nur 29 Jahren seinen ersten Michelin-Stern.

Ähnlich einem Kunstwerk wecken die Gerichte von Enrico Bartolini Emotionen und erweitern den kulinarischen Horizont. Wenn Esskultur auf diese Weise zur Kunstform erhoben wird, welcher Ort wäre dann passender als ein Museum, um ein neues Feinschmeckerlokal zu eröffnen? Genau diese Vision hat das Allround-Talent verwirklicht. Seit 2016 beherbergt das Museo delle Culture (Mudec) in Mai land das Restaurant Enrico Bartolini - Mudec. Das hypermoderne Gebäude im Herzen des Mailänder Designviertels wurde vom britischen Architekten Sir David Chipperfield entworfen und bildet die perfekte Kulisse für eine ebenso kunstvolle und beeindruckende Kulinarik.

Enrico Bartolini spielt Tradition und Innovation nicht gegeneinander aus. Vielmehr verbindet er die beiden Strömungen zu einem Küchenstil, den er „BE Contemporary Classic“ nennt. Mit einem ausgeprägten Hang zur Kreativität experimentiert er mit Zutaten, Aromen und Texturen:

Wir wollen eine unvergessliche kulinarische Erfahrung schaffen, mit Gerichten, die voller Erinnerungen stecken und eine starke emotionale Komponente in sich tragen.

Enrico Bartolini

Originelle und harmonische Arrangements sind das Ergebnis dieses Strebens nach Exzellenz in Geschmack und Ästhetik. Italienische Liebe zu gutem Essen und ein reiches kulinarisches Vermächtnis fließen in visionä re Ideen mit ein. Ein Schmelztiegel der Aromen, Welten und Traditionen wird so zum raffinierten Gourmeterlebnis.

Wenn es um die begehrten Michelin-Sterne geht, so zählt Enrico Bartolini mit insgesamt neun Stück zu den führenden Gastronomen der Welt. 2016 bestieg er den kulinarischen Olymp, als er als einziger Koch in der Geschichte des Guide Michelin mit vier Sternen gleichzeitig ausgezeichnet wurde – darunter zwei für das nach ihm benannte Restaurant im Mudec. Diese außergewöhnliche Leistung konnte er 2019 noch toppen, als sein Mailänder Restaurant mit dem dritten Stern gekrönt wurde.

Geschmackserlebnisse im Restaurant Ikarus stehen immer unter einem guten Stern. Im März 2022 leuchten dank Enrico Bartolini jedoch gleich mehrere davon am kulinarischen Firmament. Seine Gerichte sind die meisterhafte Verbindung einer authentischen italienischen Küche mit Opulenz und Kreativität. Eine verführerische Einladung, die hohe Kunst des Genießens zu zelebrieren.

Vegetarisches Menü

Snacks

Meringue – gepickelte Rübe – Fermentierter Knoblauch – Ringelblume
Schwarzer Taco – Süsskraut – Pilz Espuma
Mini Sandwich – Frischkäse – Ponzu – Sauerklee
Flüssige Praline vom grünen Apfel – Sellerie – Bronzefenchel

Menü

BBQ Sellerie – grüner Spargel – Zwiebel – Liebstöckel 
***
Flüssige Gnocchi vom Bergkäse – Schaum vom getrockneten Steinpilz
Gebackene Brioche – Avocado – Nelkenblüten
***
Glacierter Raviolo von frischen Kräutern
***
Pastinake – Süßkartoffeln – Tomaten Beurre Blanc
***
Pilz Dashi – rote Bete – Brennnessel – Raviolo – Vogelbeere
***
Eierschwammerl – Brunnenkresse – Pinienkerne – Kohlrabi
***
Ananas – Olivenöl – Granny Smith – Stangensellerie
***
Haselnuss – Guanaja Schokolade – Frangelico

EUR 200,00

Menü in sechs Gängen EUR 160
(ohne Gnocchi und Pilz Dashi)


Beachten Sie bitte, dass unsere Menüs nur Tischweise bestellt werden können.

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus bei

Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür vorab die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. "Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus" bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spitzengastronomie und zeichnet ein spannendes Porträt über den jeweiligen Gastkoch, seine kulinarische Philosophie und die Esskultur des Landes.

Sa 10.06.17:50„Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus“ mit Heinrich Schneider

Enrico Bartolini - Mudec

Mailand, Italien

KarteWebsite

Weiterführende Themen

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Weiterführende Themen

Vorschau Gastköche 2023

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Heinrich Schneider

Gastkoch Juni 2023

Eric Kragh Vildgaard

Gastkoch Mai 2023

Kai Ho

Gastkoch April 2023

Erlantz Gorostiza

Gastkoch März 2023

Cyril Molard

Gastkoch Februar 2023

Christophe Bacquié

Gastkoch Jänner 2023

Yusuke Takada

Gastkoch Dezember 2022

Jon Bowring

Gastkoch November 2022

Johannes Nuding und Pierre Gagnaire

Gastköche Oktober 2022

Peter Hagen-Wiest

Gastkoch September 2022

Grégoire Berger

Gastkoch Juli 2022

Arjan Speelman

Gastkoch Juni 2022